Denim-Outfits für Herren
Denim Renaissance: Die Jeans erfindet sich neu

Was 1873 als robuste Arbeitshose begann, definiert heute Stil und Zeitgeist wie kaum ein anderes Kleidungsstück. Denim, der ikonische Stoff mit der unverwechselbaren Indigofärbung, erlebt im Frühling 2025 ein bemerkenswertes Revival - weit über die klassische Jeans hinaus.
Das Besondere an dieser Denim-Renaissance? Die Vielseitigkeit. Von der perfekt sitzenden Jeans über moderne Hemden und Jacken bis hin zu leichten Overshirts - der Jeansstoff erscheint in neuen Kontexten, mit neuen Waschungen und in neuen Silhouetten. Dabei bleibt eines unverändert: Die authentische Ausstrahlung, die jedem Outfit sofort Charakter verleiht.
Lassen Sie sich von unseren Looks inspirieren und entdecken Sie, wie Sie den zeitlosen Klassiker zeitgemäß interpretieren können.
Urbaner Denim-Chic: Der moderne Allrounder
Denim mit Finesse: Der edle Jeans-Look
Blue-on-Blue: Die Kunst des Ton-in-Ton

Was hat es mit der Five Pocket Jeans auf sich?
Neben zwei Taschen auf der Vorder- und Rückseite hat die Five Pocket Jeans auch noch eine kleine, weitere Tasche in einer der Fronttaschen. Die wurde ursprünglich als Fach für Taschenuhren, deren Ketten am Hosenbund befestigt wurden, verwendet. Dort zerkratzten die empfindlichen Gläser nämlich nicht so sehr wie in Hemdtaschen, da der strapazierfähige Stoff sie schützte. Danach nahm man sie vor allem für Münzen her, sodass auch der Begriff Coin Pocket entstand.
Stretch & Style: Flexible Jeans für Bewegungsfreiheit & Fashion
Casual Cool: Die Jeansjacke als Must-have im Kleiderschrank
Zeitlos und vielseitig – Dunkle Jeans für jeden Anlass!
Lässiger Denim mit Charakter – Destroyed & Used Look für coole Styles!

Woher kommt das Wort Denim?
Seinen Ursprung findet das Wort Denim in dem französischen de Nîmes, was aus Nîmes bedeutet. Seit 1557 wurde das Gewebe aus Denim (Serges de Nîmes) in der französischen Stadt für Arbeitskleidung verwendet. Später wurde das Wort Denim weltberühmt, als man die strapazierfähigen Hosen, die eigentlich im Englischen Jeans genannt wurden, von Levi Strauss so bezeichnete.
Wie spricht man eigentlich Levi's aus?
Der Jeanshemd-Trend: Von lässig bis schick – alles ist möglich
Jeans mit einem Twist: Bringen Sie Farbe in Ihre Garderobe
Nicht das Passende dabei? Kein Problem, dann schauen Sie doch mal hier: